• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Sport Empowerment Berlin e.V.

Sport Empowerment Berlin e.V.

  • Startseite
  • Pro Camp
    • Teilnehmerinfo
  • Vereinszweck
  • Mitglied werden
  • Kontakt

AGB

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Basketball Pro Camps

1. Anmeldung und Bezahlung

Die Anmeldung zu einem Pro Camp des "Sport Empowerment Berlin e.V." erfolgt über die Produktauswahl im Shopbereich und/oder in schriftlicher Form über das Anmeldeformular. Die Anmeldung gilt für die gesamte Dauer des Camps und kann nicht tageweise erfolgen. Sollten noch Plätze für das Pro Camp vorhanden sein, wird die Anmeldung im Anschluss durch den "Sport Empowerment Berlin e.V." bestätigt und ein Platz im Pro Camp angeboten. Es können einzelne begrenzte Zusatzleistungen hinzugebucht werden, welche während des Pro Camps erfüllt werden. Mit Überweisung des entsprechenden Teilnahmebetrages, der Vereinsgebühr (Pro Camp-Teilnehmergebühr) und der Gebühr der Zusatzleistungen auf das in der Rechnung angegebene Konto des "Sport Empowerment Berlin e.V.", wird das Angebot angenommen.

Teilnehmergebühren 2020:

  • Top Liga: 49€/Tag +72€ Vereinsgebühr = 464€ Gesamt
  • Andere Ligen: 39€/Tag +72€ Vereinsgebühr = 384€ Gesamt
  • Jugend: 29€/Tag +48€ Vereinsgebühr = 280€ Gesamt

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag mit dem Pro Camp-Teilnehmer, oder bei Minderjährigen mit dessen gesetzlichen Vertreter, kommt mit Eingang der Überweisung der Pro Camp-Gebühr zustande. Anschließend erhält der Teilnehmer eine schriftliche Bestätigung des "Sport Empowerment Berlin e.V".

3. Leistungen

Vertraglich verbindliche Leistungen sind: Individuelles und in Kleingruppen stattfindendes Training der Basketball Fähigkeiten in Absprache mit den ausführenden Trainern und Yoga durch ausgesuchte und qualifizierte Trainer. Stilles Trinkwasser. Zusatzleistungen laut Beschreibung.

4. Haftungsausschluss

Schadensersatzansprüche gegen den Veranstalter auf Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, positiver Forderungsverletzung, aus unerlaubter Handlung oder aus einem sonstigen Rechtsgrund sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, dessen gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Darüber hinaus verzichtet der Pro Camp-Teilnehmer oder bei Minderjährigen dessen gesetzlicher Vertreter auf Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche gegenüber dem Veranstalter wegen eines Verschuldens bei Vertragsabschluss sowie gegenüber dem Veranstalter und anderen Spielern/innen aus unerlaubter Handlung, sofern der Veranstalter, dessen gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen oder andere Spieler/innen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.

5. Pro Camp-Ordnung

Oberstes Gebot ist gegenseitiger Respekt zwischen allen Teilnehmern, den Coaches und der Pro Camp-Leitung, sowie den (ehrenamtlichen) Mitarbeitern des "Sport Empowerment Berlin e.V." und der Sporthalle. Den Anweisungen der Coaches, der Pro Camp-Leitung sowie der (ehrenamtlichen) Mitarbeiter des "Sport Empowerment Berlin e.V." ist in jedem Fall Folge zu leisten. Während des Pro Camps herrscht absolutes Alkohol- und Rauchverbot. Alle auf dem Tagesplan ausgedruckten, sowie die von den Coaches oder der Pro Camp-Leitung angegebenen Termine (Trainings-, Essenszeiten, etc.) sind für alle Teilnehmer verbindlich. Glasflaschen dürfen nicht mit in die Sporthalle genommen werden. Bei mutwilliger Zerstörung von Einrichtungen der Sporthalle haftet der Verursacher. Um Diebstähle zu vermeiden, ist es allen Pro Camp-Teilnehmern untersagt, Wertgegenstände wie Handys, höhere Bargeldsummen, hochwertige technische Geräte, etc. mitzubringen. Wer das Basketball Pro Camp vor Ablauf der Trainingszeiten verlassen will, muss sich bei seinem Headcoach und/oder dem Veranstalter abmelden. Minderjährige Camp-Teilnehmer müssen eine entsprechende Vollmacht des gesetzlichen Vertreters mitbringen. Pro Camp-Teilnehmer müssen angemessene Sport-Kleidung und Hallen-Schuhe zum Pro Camp mitbringen.

6. Ausschluss vom Pro Camp

Ein grober Verstoß gegen die Pro Camp-Ordnung rechtfertigt den sofortigen Ausschluss vom Basketball Pro Camp. Eine Erstattung oder anteilige Erstattung der Teilnahmegebühr erfolgt in diesem Fall nicht. Der ausgeschlossene Teilnehmer oder dessen Erziehungsberechtigten haben für dessen Heimfahrt eigenverantwortlich Sorge zu tragen.

7. Einverständniserklärung zur Pro Camp-Ordnung

Vor Beginn des Camps muss dem Veranstalter eine vom Teilnehmer oder dessen Erziehungsberechtigten unterschriebene Erklärung (siehe Anmeldeformular) vorliegen, die Pro Camp-Ordnung einzuhalten. Siehe auch Punkt 2 dieser AGB.

8. Rücktritt

Die Teilnahme am Basketball Pro Camp kann jederzeit vor Beginn des Camps storniert werden. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Maßgebend für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim "Sport Empowerment Berlin e.V.". Bei Rücktritt können wir angemessenen Ersatz für unsere Aufwendungen verlangen. Im Falle eines Rücktritts vom Basketball Pro Camp nach erfolgter schriftlicher Anmeldung und entsprechender Bestätigung, behalten wir folgende Rücktrittspauschalen (in Prozenten der Camp-Gebühr) ein:

Bis zum 30. Tag vor Camp-Beginn 25%;
bis zum 15. Tag vor Camp-Beginn 30%;
bis zum 7. Tag vor Camp-Beginn 50%;
ab dem 6. Tag vor Camp-Beginn 75%;
bei Nichterscheinen bzw. Stornierung nach Camp-Beginn 100%.

Die Pauschalen sind zu kürzen, sofern der Pro Camp-Teilnehmer oder bei Minderjährigen dessen gesetzlicher Vertreter einen geringeren Schaden des "Sport Empowerment Berlin e.V." nachweisen kann. Der "Sport Empowerment Berlin e.V." kann das Basketball Pro Camp absagen, wenn sich weniger als 10 Personen angemeldet haben, dafür vorgesehene Trainer persönlich verhindert sind (zum Beispiel durch längere Krankheiten oder Verletzungen) oder die Sporthallen kurzfristig nicht verfügbar sind. In diesem Fall werden die Pro Camp-Gebühren voll erstattet.

9. Bildrechte

Mit der Teilnahme am Pro Camp des "Sport mpowerment Berlin e.V." erhält der "Sport Empowerment Berlin e.V." von den Teilnehmer/-innen und, falls notwendig, deren Erziehungsberechtigten die Berechtigung, Bild- und Tonaufnahmen der Teilnehmer/-innen örtlich, sachlich und zeitlich unbeschränkt auf jede Art zu nutzen und nutzen zu lassen. Diese Abtretung von Teilen der Persönlichkeitsrechte umfasst insbesondere auch die Berechtigung, Bild- und Tonaufnahmen zu senden, die Aufnahme körperlich und elektronisch zu vervielfältigen und zu verbreiten, sie vorzuführen und sie multimedial und online zu nutzen und nutzen zu lassen.

10. Unwirksamkeit der AGBs

Die Unwirksamkeit eines Teils dieser Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen sind durch wirksame Regelungen zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck der als unwirksam erkannten Bestimmung möglichst nahekommen.

11. Erfüllungsort, Rechtswahl

Der Erfüllungsort dieses Vertrages ist Berlin. Der Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12. Veranstalter Basketball Pro Camp:

"Sport Empowerment Berlin" e.V.
Hauptstr. 6
13158 Berlin

Vereinsregister: VR 702492
Registergericht: Amtsgericht Mannheim, 68149 Mannheim

Vertreten durch den Vorstand:
Nicolai Simon (1. Vorsitzender)

Kontakt:
Telefon: 07082-7971240
Fax: 0321-27781674
E-mail:

Bankverbindung:
Bank: Holvi
IBAN: DE88 1001 7997 4896 3864 37
BIC: HOLVDEB1

Footer

„Sport Empowerment Berlin“ e.V.
Hauptstr. 6
13158 Berlin

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich

Copyright © 2021 · "Sport Empowerment Berlin“ e.V. · Alle rechte vorbehalten · Website by D0R1AN.DE

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK